Exercitation qui dolor dolor lorem proident commodo nisi.
gitta schulte 
gitta schulte
gitta schulte  biografie: geboren in bottrop / westfalen aufgewachsen in oberhausen / nordrhein-westfalen 1967 - 73    studium in düsseldorf 1974 – 82    tonarbeiten 1982    hinwendung zur ölmalerei 2001 auseinandersetzung / siebdruck 2013 auseinandersetzung mit wachs auf holz, papier , acryl- und ölfarbe 2015 1. preis beim markgräfler kunstwettbewerb der stiftung der sparkasse markgräflerland zur förderung von kunst und kultur  
home biografie ausstellungen galerie impressum Ich habe mich gefragt, was mich von den zahlreichen Malern im Markgräflerland unterscheidet. Eine nicht ganz einfache Frage, die ich hier versuche zu beantworten.  Mein Anspruch an meine Werke ist hoch. Ich möchte gute Bilder gestalten und keine schönen Bilder. Dabei beschäftige ich mich zuerst mit dem Thema und der Form. Ich bin kein Mensch, der tiefenpsychologische Abläufe oder Geschehnisse wiedergeben will oder philosophische Hintergründe sucht.  Ein Stuhl ist ein Stuhl, ist ein Stuhl............. Ein Blau ist ein Blau, ist ein Blau................  Ich bin pragmatisch, ehrlich und ziemlich sensibel. Ein Thema muss in mein Leben passen und etwas aussagen (Begegnungsbilder, Metallbilder).  Ein weiterer Punkt ist die Technik. Sie muss zum Thema passen. Dabei fasziniert mich die Ölmalerei (Schichtentechnik) am meisten. Jeder Farbauftrag ist ein Neubeginn, bringt Veränderungen, Tiefe, Aussagekraft. Wobei ich bei der Farbwahl wäre. Es ist der schwierigste Teil der Arbeit. Bis zu 60 Farbschichten müssen meine Bilder manchmal aushalten, bevor ich sie akzeptiere.  Akzeptieren heißt nicht, dass ich zufrieden bin. Zufrieden bin ich bei sehr wenigen Werken und die haben dann Bestand.  Abschließend möchte ich etwas über das Machen selbst schreiben.  Das Malen gelingt nicht an jedem Tag. Manchmal ist es wie ein Geschenk, meistens jedoch sehr mühsam und anstrengend.  Die Leidenschaft drängt jedoch täglich zum Arbeiten. Pausen gibt es keine.  Ich würde mich freuen, Sie von meiner Leidenschaft zum Malen bei meinen Bildern überzeugen zu können.  Farbe, Malerei, Größe, Fläche, Form und das Gestalten selbst sind gleichwertig in ihrer Bedeutung für meine Werke. Ich möchte diese als Werk zur Aussage bringen! biografie